Das Medibüro Kiel unterstützt die Demonstration:
„Mauern einreißen, Menschenrechte verteidigen! – Für ein buntes Stadtbild, gegen Ausgrenzung!“
Am 09. November, einem historischen Schicksalstag der deutschen
Geschichte, gehen wir auf die Straße.
Weil wir nicht zusehen wollen, wie die Mauern in den Köpfen wieder
hochgezogen werden und Menschen ausgegrenzt werden. Weil wir nicht
zusehen können, wie Hass und Hetze zum Alltag werden.
Während wir über die Gefahr für Menschenrechte und die Demokratie
diskutieren, ist das Leben in Deutschland für andere längst gefährlich.
Rassistische Anfeindungen und Angriffe nehmen zu, auf der Straße und
im Netz, aber auch von politischer Seite. Die Abschiebezahlen werden
um jeden Preis in die Höhe gedrückt, was sich auch in der aktuellen
Debatte in der Rückführung von Syrer*innen zeigt. Die kommende GEAS
Reform inkludiert die regelhafte Inhaftierung von Menschen, die Schutz
suchen.
Schön, dass Merz Aussage zum Stadtbild so viel ausgelöst hat! Belassen
wir es nicht dabei, sondern fordern wir jetzt echte Veränderung! Denn
Abschiebegefängnisse, rassistische Morde und Migrationsfeindlichkeit
gab es schon vorher!
In diesem Jahr dazu gekommen sind außerdem: rechtswidrige
Grenzkontrollen, die Aussetzung des Familiennachzugs, Taliban in
Deutschland und ein Innenminister, der per Rechtsverordnung über
sichere Herkunftsstaaten entscheiden möchte.
Rassismus und Kriminalisierung müssen nicht nur aus unserer Wortwahl
und den Narrativen verschwinden, sondern auch aus dem politischen
Handeln!
Deshalb: Komm am 9.11 mit uns auf die Straße! Bring deine
Freund*innen, Nachbar*innen und Familie mit!
Für Menschenrechte, die für alle gelten! – für Demokratie, die alle
teilhaben lässt! – für Rechtsstaatlichkeit, die alle schützt! – Für
ein buntes Stadtbild, in dem niemand ausgegrenzt wird!