Aktuelles

Aktuelles

Krankenschein für Maria – die Tierschutzpartei antwortet

Krankenschein für Maria – die Tierschutzpartei antwortet

Liebe Verfasser der Umfrage, gern habe ich für die PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ die Fragen beantwortet. Erstmalig kandidiert unsere Partei für die Kieler Ratsversammlung , wir hoffen mit einem Mandat Ihr Anliegen unterstützen zu können , werden zudem diese Fragen...

Krankenschein für Maria – Die Linke antwortet

Krankenschein für Maria – Die Linke antwortet

Guten Tag, untenstehend finden Sie unsere Antworten auf Ihre vier Fragen. Vielen Dank für Ihr Engagement! Mit freundlichen Grüßen Ann Teegen, Kreissprecherin Frage 1 (Um das Menschenrecht auf den „höchsten erreichbaren Stand an körperlicher und geistiger Gesundheit“...

Kampagne „Krankenschein Für Maria“ eröffnet

Kampagne „Krankenschein Für Maria“ eröffnet

Das Medibüro Kiel hat den Parteien, die in Kiel zur Kommunalwahl 2023 antreten, seine Forderungen vorgelegt. Menschen ohne Papiere haben ein (Menschen-) Recht auf umfassende medizinische Versorgung! Konkrete Forderungen dazu hat das Medibüro den Parteien zur...

Butter bei die Fische

Butter bei die Fische

Am 17. März wurde dem Medibüro der Eckehard-Raupach-Preis der Kieler SPD-Fraktion verliehen. Im Namen des Medibüros bedankte sich Peter Reibisch dafür und – wie  es unsere und seine Art ist – nutzte er die Gelegenheit, um grundlegende Verbesserungen für Menschen ohne...

Einsatz für die Benachteiligten

Einsatz für die Benachteiligten

Das Ärzteblatt S-H würdigte die Arbeit Peters und des Medibüros. Hier ein Auszug aus dem Artikel: Medibüro: Hier erlebt er in Teamarbeit, wie Menschen ohne Papiere geholfen wird. Das Medibüro vermittelt sie anonym an Fachärzte, die unentgeltlich unterstützen. Die...

Projekt Gelebt

Projekt Gelebt

Die Leute von projekt-gelebt.de haben uns gebeten, Infos zu ihrem Projekt "Gesundheitsförderung in Lebenswelten von Trans* Menschen“ weiterzuverbreiten, was wir hiermit gerne tun:   Sehr geehrte Interessierte, wir sind das Forschungsprojekt „GeLebT:...

Warum Sprache zählt

Warum Sprache zählt

Im Video beschreiben Betroffene eindrücklich, wie z.B. die Bezeichnung als "Illegale" sie zu Menschen zweiter Klasse macht.Quelle: picum.org

Kontakt

Medibüro Kiel e.V.
c/o ZBBS e.V.
Sophienblatt 64a
24114 Kiel
Tel.: 01577 189 44 80
(Di 15:30 – 17:30 Uhr)
Email: info@medibuero-kiel.de

Impressum
Datenschutzerklärung

Spendenkonto

Medibüro Kiel e.V.
IBAN DE41 5206 0410 0006 4464 69
BIC GENODEF 1 EK 1
Evangelische Bank